Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
was niemand für möglich gehalten hat ist schreckliche Realität. Es herrscht Krieg in Europa. Russland überfällt seinen Nachbarn und versucht dieses völkerrechtswidrige und menschenverachtende Vorgehen mit dem zynischen Vorwand, der „Entnazifizierung“ und der Verhinderung eines „Genozids“ zu rechtfertigen.
Tatsächlich muss sich Russland für die Invasion in die Ukraine vor dem höchsten Gericht der Vereinten Nationen wegen der Verletzung der Völkermord-Konvention verantworten.
Auch die Wahrung der russischen Sicherheitsinteressen können einen solchen Angriffskrieg auf die Zivilbevölkerung nicht rechtfertigen. In diesem Zusammenhang erinnern wir an das Budapester Memorandum. Darin verzichtet die Ukraine auf Atomwaffen. Im Gegenzug garantiert Russland die Souveränität der Ukraine. Das Dokument wurde 1994 auf dem Gipfel der Organi-sation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) unterzeichnet. 1997 verpflichten sich beide Seiten in der NATO-Russland-Grundakte, die Souveränität aller Staaten zu achten. Russland erkennt an, dass es kein Vetorecht gegen die NATO-Mitgliedschaft anderer Länder hat.
Die Führung in Moskau trägt die Verantwortung für das tausendfache Leid der Menschen in diesem sinnlosen Krieg. Die Menschen in Russland sind nicht unser Feind. Ganz im Gegenteil, wir bewundern alle, die eine lange Haftstrafe oder sogar den Tod riskieren, wenn sie das Vorgehen Putins in Russland kritisieren.
Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und unterstützen alle Versuche, diesem Wahnsinn ein Ende zu bereiten.
Sie wollen helfen? Werden Sie Teil der Initiative ukrainehilfe.moenkeberg.net auf der die Unterstützung in Schönkirchen und Mönkeberg organisiert wird.
Empfehlen Sie uns!