Nachrichten aus Mönkeberg Juli 2022

01.07.2022

Verkehrsberuhigung, um die Schulwege sicherer zu machen.
Neugestaltung für den Spielplatz am Grün.
Kapazitätserweiterung an der Betreuten Grundschule.

Seit Jahren kämpfen wir gemeinsam für Verkehrsberuhigung, um die Schulwege sicherer zu machen. Nach der Installation von Dialogdisplays vor der Grundschule und im Kitzeberger Weg im letzten Jahr haben wir nun zum ersten Mal im Rahmen der öffentlichen Sitzung des Bau- und Umweltausschuss eine Auswertung erhalten:
Vor dem Hintergrund, das Geschwindigkeitsan-zeigetafeln (GAA) die Geschwindigkeit von Auto-fahrer durchschnittlich um mind. 25% reduzieren haben wir die Messwerte in Klammern auf die Werte ohne GAA errechnet:

  • Standort Grundschule Richtung Mönkeberg:
    • Geschwindigkeitsübertretung 26,39 % (33%)
    • Höchstgeschwindigkeit 70 km/h
  • Standort Grundschule Richtung Schönkirchen:
    • Geschwindigkeitsübertretung 35,79 % (45%)
    • Höchstgeschwindigkeit 71 km/h
  • Standort Kitzeberger Weg Richtung Heikendorf:
    • Geschwindigkeitsübertretung 21,82 % (27%)
    • Höchstgeschwindigkeit 84 km/h
  • Kitzeberger Weg Richtung Mönkeberg:
    • Geschwindigkeitsübertretung 22,69 % (28%)
    • Höchstgeschwindigkeit 78 km/h

Für viele von uns sind diese Werte viel zu hoch. Wir haben daher die Verwaltung um eine Einschätzung gebeten um dann gemeinsam Maßnahmen, wie z.B. „Berliner Kissen“, zur zukünftigen Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit umzusetzen.

Im Rahmen der AG Spielplatz haben wir die Patenschaft für den Spielplatz am Grün übernommen. Im letzten Jahr haben wir bei einem Projektauftakt gemeinsam mit Anwohnern und Interessierten in einem Vor-Ort Termin Ideen für eine Neugestaltung gesammelt. Bei weiteren Treffen wurde diese gemeinsam mit einem Spielplatzplaner weiterentwickelt und nun ein umfassendes Konzept für eine Neugestaltung in der öffentlichen Sitzung des Bildungs- und Sozialausschusses vorgestellt. Neben neuen Spielgeräten wie u.a. einer Reckanlage und einer klassischen Doppelschaukel wurden als Attraktion ein Piratenschiff- und Kletterturm jeweils in den Varianten Holz und Stahl beschrieben, kalkuliert und für eine Förderung durch die Aktiv-Region vorgeschlagen.
Machen Sie sich gern unter dem folgenden Link selbst ein Bild des Projekts. Welche Variante ist Ihr Favorit und wie bewerten sie die zusätzli-chen Gestaltungselemente?
http://amgruen.spielplatz.moenkeberg.net/
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung!

Wenn das neue Schuljahr nach den Sommerferien beginnt, freuen wir uns, dass auf Grund unserer Initiative zur Kapazitätserweiterung an der Betreuten Grundschule alle angemeldeten Kinder einen Platz erhalten.
Wir wünschen allen schöne Ferien!