Mittsommernachtsfest des CDU Ortsverbandes Schönkirchen-Mönkeberg

21.07.2017

Rechtzeitig zum alljährlichen Mittsommernachtsfest  riß die Wolkendecke auf und ließ die warmen Mittsommersonnenstrahlen durch.

Ein Fest der Superlative, ein Volksfest für alle!

Wer hätte das gedacht? Nachdem es Tage zuvor unterbrochen geregnet hatte und überall Feste abgesagt wurden, konnten wir für unser Mittsommernachtsfest nur auf die guten Wetterprognosen hoffen. Vollkommen zurecht: ab 16 Uhr  war der Himmel wolkenlos, die Sonne zeigte sich von der besten Seite und das Fest konnte beginnen.

Den traditionellen Auftakt der Veranstaltung machten die Landfrauen mit ihren folkloristischen Tanzdarbietungen unter der Leitung von Rosi Bruhn – in diesem Jahr jedoch zum letzten Mal. Mit dem Tanz „Schätze ade“, verabschiedeten sich die Landfrauen von den Bürgerinnen und Bürgern, da sie altersbedingt die Tanzgruppe auflösen werden.  Mit ihren hübschen Trachten und folkloristischen Tänzen waren sie seit Beginn des Mittsommernachtsfestes vor 11 Jahren mit dabei und haben vielen Menschen eine große Freude bereitet. Sie haben damit die Kultur unserer Region gepflegt und in Erinnerung gerufen. Mit einem großen Präsentkorb bedankte sich die Ortsvorsitzende, Hilla Mersmann, für die netten Darbietungen bei Rosi und ihrer Gruppe.

In bester Laune drehte unser DJ von Charlies Disco die Musikbox auf. Mit einem wunderbaren Mix verschiedener Musikrichtungen kam schnell super Stimmung auf, für jeden war etwas dabei. Es wurde getanzt, gerockt und selbst am Weinstand und auf dem Bierwagen kam man ordentlich in Schwung.

An den Ständen herrschte großer Andrang, viele waren gekommen, um zu feiern und mit uns einen tollen Abend am Dorfteich in Schönkirchen zu verbringen. Unsere Bundestagskandidatin, Melanie Bernstein, packte spontan mit an und unterstützte tatkräftig die Damen im Cocktailstand. Melanie Bernstein: „Mir hat der Abend sehr viel Spaß gemacht; danke, dass ich dabei sein durfte.“

Allseits herrschte eine ausgelassene, fröhliche Stimmung. Wenn wir nicht die Auflage gehabt hätten, den Abend um 24.00 Uhr offiziell zu beenden, hätten wir sicher bis 5.00 Uhr morgens durchgemacht.

Unser Dank gilt den zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfern an den Ständen, beim Auf- und Abbau und bei der Durchführung für die großartige Unterstützung. Wir haben viel Anerkennung  für dieses gelungene Fest erfahren dürfen. Das tut gut und motiviert zum Weitermachen! Nächstes Jahr sind wir wieder für alle da.