
Eigentlich konnte es keine Zweifel mehr geben, die aus dem Jahr 2013 stammenden Planverfahren für die Errichtung eines Bahnhofs an der Dorfstraße aufzuheben, weil die für die Infrastruktur zuständige AKN nach eigenen Aussagen nur noch mit dem alten Standort am Blomeweg plant. Dennoch war die Überraschung im letzten Bauausschuss groß, als Bündnis 90/Die Grünen plötzlich ohne weitere Begründung den Antrag stellten, den entsprechenden Tagesordnungspunkt abzusetzen, was auch mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU gelang.
Noch unverständlicher wird diese Entscheidung, weil die dafür ins Gespräch gebrachte Ackerfläche an der Dorfstraße nicht in Frage kommt, da sie nach wiederholter Aussage des Eigentümers nicht zur Verfügung steht. Darüber hinaus sind am Blomeweg alle Voraussetzungen für den Standort des Bahnhofs vorhanden. Ein Planverfahren für einen neuen Standort an der Dorfstraße würde Jahre dauern kann. Damit ist niemandem geholfen, so die Mitglieder der CDU im Bauausschuss. Man kann sich nicht vorzustellen, dass wertvolle Ackerflächen mit zusätzlichen Kosten für die Gemeinde „betoniert“ werden sollen, um dort einen neuen Bahnhof zu errichten, der auch verkehrstechnisch an dieser Stelle unsinnig ist. Die CDU fordert deshalb, die seinerzeit eingeleiteten Planverfahren umgehend aufzuheben und alle Bemühungen aufzugeben, noch etwas an dem Standort Blomeweg zu ändern, damit nicht unnötigerweise die Wiederinbetriebnahme von Hein Schönberg durch die nicht nachvollziehbare Haltung verzögert wird.
Empfehlen Sie uns!