Förderkulisse bietet Chancen für Ortsentwicklung in Mönkeberg

30.10.2025

gemeinsam weiterdenken

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die in einer Gemeinde viel bewirken – wie das neu renovierte Wartehäuschen am Mönkeberger Anleger. Und manchmal braucht es größere Projekte, die Zeit, Engagement und kluge Planung erfordern.

Im Ortskernentwicklungsausschuss wurde kürzlich empfohlen, hinter der Gymnastikhalle ein Basketballfeld für das 3-gegen-3-Spiel zu errichten. Wir als CDU-Fraktion hatten uns dafür eingesetzt, die Umsetzung an eine Förderquote von mindestens 50 Prozent zu koppeln, um die finanzielle Belastung der Gemeinde zu begrenzen. Leider konnten wir uns mit dieser Position nicht durchsetzen. Vorbehaltlich der Zustimmung der Kommunalaufsicht zur dafür notwendigen Kreditaufnahme kann das Projekt frühestens im kommenden Jahr realisiert werden.

Wir freuen uns, dass der Lenkungsausschuss unter der Leitung von Andrea Hamann-Wilke beschlossen hat, das von uns im Jahr 2017 initiierte Ortsentwicklungskonzept fortzuschreiben. Mit einer breiten Bürgerbeteiligung und neuen Fördermöglichkeiten können wir wichtige Vorhaben – wie bereits in der Vergangenheit die Erweiterung der Grundschule mit Sporthallenanbau, den Neubau der Offenen Ganztagsschule im Bakenhuus und die Neugestaltung der Strandpromenade – auch weiterhin umsetzen.

Mit einer Förderquote von bis zu 75 Prozent bietet sich die Chance, gemeinsam weiterzugehen – hin zu einer lebendigen und belebten Ortsmitte für unsere Gemeinde.