Viele Mönkeberger/-innen haben die Gelegenheiten zum Austausch mit uns genutzt, ob beim regelmäßigen Termin „Triff die CDU“ am Strand, an der Gemeindekita, bei EDEKA, dem Bürgergespräch im Gemeindehaus oder virtuell in der Pandemie und zuletzt bei der Bürgerwerkstatt am 13.03.2023 in der Aula der Grundschule unter dem Motto: „Lasst uns reden und gestalten“.
Nach einer kurzen Einführung von unserer Bürgermeisterin Hilla Mersmann und unserem Fraktionsvorsitzenden, sowie einer Vorstellungsrunde der Kandidaten für die Kommunalwahl führte Andrea Hamann-Wilke als Moderatorin durch den Abend.
In einem Vortrag wurden wesentliche Themen vorgestellt: Dr. Richard Nägler stellte die wesentlichen Punkte rund um das Thema Leben in Mönkeberg für Jung und Alt vor.
Unser Vorsitztender des Bau- und Umweltausschusses Robert Falkenau stellte unsere Erfolge und Pläne zur behutsamen baulichen Entwicklung zu einem klimaneutralen Mönkeberg vor. Dabei nahm er auch zu aktuellen und geplanten Bauvorhaben/Projekten Stellung. Andrea Hamann-Wilke informierte im Anschluss über ihr Herzensprojekt, die Ortskernentwicklung im Rahmen der Ortsentwicklung. Wie schon bei der Strandentwicklung werden wir dafür Sorge tragen, dass die Bürgerinnen und Bürger Mönkebergs wieder eingeladen werden, Mitzureden und Mitzugestalten, um an der Entwicklung der Gemeinde mitzuwirken. Derek Palme stellte erreichtes und geplantes zur Mobilität in Mönkeberg vor, dabei betonte er, dass wir Mobilität für Menschen und nicht für Fahrräder oder Autos machen.
Albert Rödter gab einen Einblick in unser Sicherheitskonzept für Mönkeberg. Zudem informierten wir über die Themen Integration (Teilhabe für Alle) und Finanzen in unserer Gemeinde.
Im Anschluss entwickelte sich eine lebhafte Diskussion rund um das Thema Ölpier wobei deutlich wurde, wie wichtig ein regelmäßiger Dialog ist, denn es konnten viele Gemeinsamkeiten ausgelotet werden.
Weitere Themen war die Anregung der Einrichtung einer Fahrradstraße im Kitzeberger Weg Richtung Heikendorf und der aktuelle Stand der Schulhofsanierung, die in den Sommerferien begonnen und noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll.
Wir danken Ihnen für Ihr Engagement, sich für unsere Gemeinde einzubringen und mitzugestalten. Das macht Mönkeberg lebendig und liebenswert.
Auch in Zukunft sind wir für Sie da und setzen unsere Dialogreihe fort.
Ihre CDU-Fraktion in Mönkeberg
Empfehlen Sie uns!