Wie bereits in der März Ausgabe der Nachrichten aus Mönkeberg angekündigt haben wir uns, gemeinsam mit der Arbeitsgruppe (AG) Fahrrad in Mönkeberg, der Verkehrs AG in Schönkirchen , der Initiative Kitzeberger Kurven und dem Aktionsforums für Nachhaltigkeit, für mehr Sicherheit für die Kitzeberger Kurven eingesetzt und freuen uns über die angekündigte Verbreiterung und Beleuchtung.
Wir begrüßen die Mitgliedschaft des Amtes bei RAD.SH und freuen uns auf die folgende Ankündigung des Amtes bzgl. der Mitgestaltung eines Radverkehrskonzepts:
"Das Amt Schrevenborn erstellt nun unter fachkundiger Beteiligung von RAD.SH ein Radverkehrskonzept in Eigenregie. Das Konzept soll das gesamte Amtsgebiet abdecken, damit auch die Verbindungen zwischen den Gemeinden optimiert werden können. Ziel ist es, ein sicheres und attraktives Radverkehrsnetz für alle Radfahrenden im Alltag und in der Freizeit zu schaffen.
Beteiligung aller interessierten Bürger*innen gefragt
Bis 30. April 2022 haben alle Bürger*innen die Möglichkeit, sich über die Online-Plattform adhocracy+
Online-Beteiligung Radverkehrskonzept Amt Schrevenborn
bei der Erstellung des Konzeptes zu beteiligen. Auf der Karte haben Sie die Möglichkeit, genaue Standorte festzulegen und unter anderem Netzlücken, Gefahrenstellen, fehlende Abstellanlagen und sonstige Mängel digital zu melden. In den jeweiligen Gemeindebüros könen zudem entsprechende Anmerkungen und Hinweise auch in Papierformat ausgefüllt werden. Nach Auswertung fließen die Rückmeldungen in das Radverkehrskonzept ein."
Empfehlen Sie uns!