Der CDU-Ortsverband Schönkirchen-Mönkeberg hat in diesem Jahr erneut Bäume in der Gemeinde Schönkirchen gepflanzt und knüpft damit an die im letzten Jahr wiederbelebte Tradition an.
Während im letzten Jahr Jungbäume am Skulpturenweg gepflanzt werden konnten, wurde dieses Jahr eine erste Teilpflanzung von mehreren Obstbäumen auf der Streuobstwiese an der Hörn vorgenommen, im Frühjahr sollen weitere Obstbäume auf der Fläche gepflanzt werden, um einen Ausgleich für die beim Bau der neuen Kindertagesstätte entfernten Bäume zu schaffen.
Die Obststreuwiese wurde ursprünglich vom Ortsverband der CDU angelegt.
Somit war es selbstverständlich, dass die diesjährige Pflanzaktion auf diesem Areal stattfindet. Auch die Kastanien am Weg vom Sportplatz zum Eisenbahntunnel wurden einst von der CDU gepflanzt und tragen zur Begrünung der Gemeinde bei.
„Mit der Pflanzung werden wird die mögliche zukünftige Klimaentwicklung nicht grundlegend beeinflussen können, wir können jedoch ein Zeichen setzen. Ein Zeichen, das uns die Umwelt und die zukünftige klimatische Entwicklung nicht gleichgültig sind und wir etwas dagegen tun wollen – praktisch und auch politisch“ –, so der stellv. Fraktionsvorsitzende Thorsten Stich.
Die Aktion wurde, wie bereits im Vorjahr, wieder von zahlreichen Spendern unterstützt, denen wir auf diesem Wege noch einmal unseren Dank aussprechen.
Für 2021 wird schon eine weitere Pflanzaktion durch den CDU-Ortsverband geplant. Wer diese Aktion unterstützen möchte, kann für die Beschaffung der Bäume auf das Konto des CDU-Ortsverbandes eine Spende leisten. Für Mönkeberg sucht der Ortsverband noch nach einer geeigneten Fläche in der Gemeinde.
Gepflanzt werden sollen sogenannte Klimabäume (Linden, Eichen, Ulmen und Erlen) die resistent gegen Hitze, Trockenheit, sowie bestimmte Parasiten und somit für die zukünftigen Klimabedingungen besonders geeignet sind.
Empfehlen Sie uns!