Planung für den neuen Bahnhaltepunkt am Blomeweg

10.09.2017

Nachdem der Eisenbahnverkehr zwischen Oppendorf und dem Hauptbahnhof in Kiel kürzlich den Betrieb aufgenommen hat,...

... gehen auch die Planungen für den zukünftigen Haltepunkt in Schönkirchen am Blomeweg voran. Bis es allerdings auch in Schönkirchen heißt „Einsteigen bitte“, wird es voraussichtlich noch bis zum Jahr 2020 dauern, weil das notwendige Planfeststellungsverfahren, mit dem erst in Kürze begonnen wird, die Ertüchtigung der Strecke bis Schönberg und der Bau der Bahnhaltepunkte abgeschlossen sein müssen. Zu Letzterem hat es inzwischen ein erstes Abstimmungsgespräch mit Vertretern der Agentur BahnStadt, AKN, NahSH, der Gemeinde und der Amtsverwaltung gegeben, an dem auch die Vertreter der Fraktionen beteiligt waren.

Dabei ging es vorrangig um die Gestaltung des Umfeldes mit Parkplätzen, Abstellplätzen für Fahrräder und Zufahrtmöglichkeiten, deren Kosten zum Teil von der Gemeinde zu tragen sind. Erhebliche Umbauarbeiten wird es noch an einem Gleiskörper geben. Da ein Bahnsteig zwischen beiden Gleisen geplant ist, sind nicht nur die Schienen, sondern auch die vorhandenen Weichen zu verlegen. Als Konsequenz daraus wird der Blomeweg zukünftig zweigleisig gekreuzt. Die Verkehrssicherung erfolgt durch halbseitige Schrankenanlagen. Diese vorbereitenden Arbeiten bedeuten nach den Worten des Vertreters der AKN auch, dass nur noch mit dem Standort am Blomeweg geplant wird. Die ursprünglich angedachte Alternative an der Dorfstraße steht demnach nicht mehr zur Diskussion.